Der Job als Sanitärinstallateur/in EFZ

Sie sind die Spezialisten für Wasser. Mit Wasser-, Abwasser-, Gas- und Druckleitungen sowie mit der Montage von Armaturen und Apparaten zeigst du du dem Lebensmittel Nr.1 wo's langgeht. Ob Haushalt, Hygiene oder Wellness, du sorgst mit der Installation und mit den Unterhalts- und Reparaturarbeiten sanitärer Einrichtungen dafür, dass das Wasser jederzeit fliesst. Ausserdem leistest du mit deinem Know-how einen wichtigen Beitrag ans Energiesparen und für den Umweltschutz.

Du legst schon im Rohbau eines Gebäudes die  Wasser- und Abwasserleitungen. Dazu bearbeitest du die Rohre an der Werkbank mit Schraubstock, speziellen Werkzeugen und Maschinen. Sind die Leitungen auf der Baustelle dann erst einmal zugemauert, kümmerst du dich um die Installation von Bade- und Duschwannen, Waschbecken, Armaturen usw. Schlussendlich wird dank deiner Arbeit das verbrauchte Wasser in Kläranlagen abgeleitet, was unseren Alltag hygienisch macht.

Dein Beruf wird vorwiegend unter Dach in Neu- und Umbauten ausgeübt. Gearbeitet wird meist im Zweierteam und je nach Projekt auch mit Profis auch anderen Berufen zusammen.

Erfahre mehr in diesem kurzen Video!

Weitere Informationen

{ "title": "default", "collapse": "allOut" }

Abgeschlossene Volksschule

Dauer der Lehre: 4 Jahre / ab Sommer 2020: 4 Jahre (vgl. Revisionen der Grundbildung)
Praktische Ausbildung in einem ausführenden Betrieb der Sanitärbranche oder in einem gemischten Betrieb Heizung / Lüftung / Sanitär, ergänzt durch überbetriebliche Kurse sowie 1 Tag pro Woche Berufsschule.

Werkstoffe, Physik, Chemie, Informatik, Mathematik, Fachzeichnen und Recht. Diese und viele weitere Themen begleiten dich in der Ausbildung.

Eidgenössische Fähigkeitszeugnis als «Sanitärinstallateurin EFZ / Sanitärinstallateur EFZ»

Du bist an einer Lehrstelle interessiert? Super! Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt per Mail an Vittorio Di Gioia, vittorio.digioia(at)sa47.ch

Nach deiner schriftlichen Bewerbung laden wir dich gerne zu einer Schnupperwoche ein. So erhältst du einen Einblick in die täglichen Arbeiten. Um weitere Informationen zur Schnupperwoche zu erhalten, nimm direkt Kontakt mit Vittorio Di Gioia auf.

Hier erfährs du mehr zum Bewerbungsablauf.

Dein Kontakt

Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess? Oder möchtest du zum Schnuppern kommen? Dann melde dich direkt bei: 

Vittorio Di Gioia
Abteilungsleiter Sanitär
Geschäftsleiter
041 267 33 95
vittorio.digioia(at)sa47.ch

nach oben